tempel-icon-02

rund um die märkte

2022

August 2022
Patenschaft für Naturschutzprojekt

Die Stiftung Naturschutz Oberneisen gehört zu den diesjährigen Gewinnern des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ und erhält 2.500 Euro Projektunterstützung. Mit dem Preisgeld fördern EDEKA Südwest und die Stiftung NatureLife-International gemeinsam besondere Naturschutzprojekte in der Region. EDEKA Pessios hat die Patenschaft für das tolle Projekt „Entbuschung Trockenmagerrasen / Pflege Streuobstbestände“ übernommen.

Juli 2022
Barkeeper-Fortbildung: „Bestanden mit Auszeichnung“

„Bestanden mit Auszeichnung“! Mit diesem tollen Ergebnis haben Michael Pessios und Alexander Schmiing ihre Fortbildung am gastronomischen Bildungszentrum Koblenz abgeschlossen. Sie bekamen dafür feierlich das IHK-Zertifikat „Barkeeper – Professional Expert in Spirits“ und gleichzeitig den international anerkannten WSET-Abschluss Level 2 Award Spirits überreicht.

Juni 2022
„KORKampagne – Korken für den Kranichschutz“

Im November 1994 wurde „Die KORKampagne – Korken für den  Kranichschutz“ mit 60 Korken-Sammelstellen vom Naturschutzbund (NABU) gestartet. Heute beteiligen sich an der ehrenamtlich organisierten KORKampagne bundesweit über 1.250 offizielle Korken-Sammelstellen – und auch EDEKA Pessios in Bad Schwalbach ist mit einer Sammelbox in der Weinabteilung mit dabei.

Mai 2022
„Gemüsebeete für Kids“ zu Besuch in 7 Kitas

Mit dem Erfolgsprojekt „Gemüsebeete für Kids“ geht die EDEKA Stiftung in die inzwischen 15. Saison – und EDEKA Pessios ist seit vielen Jahren gerne dabei. Sieben Kitas in Taunusstein und Bad Schwalbach wurden von unserer Projektbetreuerin besucht und die zur Verfügung gestellten Hochbeete mit bunten Setzlingen und Samen bepflanzt. Die Kinder übernehmen danach die Pflege und Ernte des Gemüses.

Mai 2022
Michael Müller: jahrgangsbester Metzger-Meister

Was für ein toller Erfolg: Unser Metzger Michael Müller konnte als bester Absolvent seines Jahrgangs mit einem Notendurchschnitt von 1,7 seinen Meisterbrief in Empfang nehmen. „Das macht mich unglaublich stolz, vor allem weil ich damit nicht gerechnet habe, da ich schon etwas älter war als alle anderen Teilnehmer“, so Michael Müller. Drei Monate drückte der gelernte Koch dafür an der Bäcker- und Fleischerfachschule J.A. Heyne Vollzeit die Schulbank.

April 2022
4. „Goldener Apfel“ in Folge für hohe Qualität

Bereits zum vierten Mal in Folge hat unsere Obst- und Gemüseabteilung in Bad Schwalbach den begehrten Preis „Goldener Apfel“ für seine herausragenden Leistungen erhalten. Michael Pessios: „Es ist eine schöne Wertschätzung des Einsatzes und der Kreativität, mit denen meine Mitarbeiter zu Werke gehen. Es ist ein schönes Zeichen, dass wir über viele Jahre einen sehr hohen Standard haben und auch über einen längeren Zeitraum halten.“

April 2022
Team der Bedientheke erhält „Sterne-Auszeichnung“

Eine kreative, immer wieder wechselnde Tresengestaltung gepaart mit einer kompetenten Beratung und abgerundet mit einer vorbildlichen Servicequalität: Diese Merkmale unserer Bedientheke in Bad Schwalbach haben ihr mit dem Siegel „Sterne-Bedientheke 2022“ wieder eine besondere Auszeichnung eingebracht. In den zwei Vorjahren hat nur die Fleischtheke den begehrten Preis gewonnen, jetzt wurde erstmals die gesamte Bedientheke samt Fisch und Käse für ihr herausragendes Engagement geehrt.

Februar 2022
„Förderer der Feuerwehr“: besondere Ehre für EDEKA Pessios

Ob Feuerwehrübungen auf dem Kundenparkplatz, die Versorgung des jährlichen Zeltlagers mit Lebensmitteln oder die große Tütenaktion am letzten Nikolaustag: EDEKA Pessios kooperiert seit Jahren auf vielfältige Weise mit den örtlichen Feuerwehren. Dafür ist Michael Pessios eine besondere Ehre zu Teil geworden. Dem Kaufmann wurde mit „Förderer der Feuerwehr“ erstmals die neue gemeinsame Auszeichnung von Kreisfeuerwehrverband und den Feuerwehren Taunusstein und Bad Schwalbach verliehen.

2021

November 2021
EDEKA Pessios spendet 250 Bäume für lokale Aufforstung

Einen wahren Kraftakt für den heimischen Wald haben rund 55 ehrenamtliche Helfer Ende November im Stadtwald von Bad Schwalbach geleistet. Bei einer von der Stadtverordneten Irina Heck und dem Förster Heinz Güldenpfennig organisierten Aufpflanzungsaktion wurden 1000 Rotbuchen in die Erde gebracht. EDEKA Pessios und seine Kunden steuerten durch die Baumpflanzaktionen in den Märkten 250 Bäume zu der tollen Aktion bei.

Juli 2021
„Shop & Sound“-Aktion für Pflegebranche und Gastronomen

Einkaufen in wahrer Diskoatmosphäre mit Lichtorgeln, Diskokugeln und einem DJ-Pult: Bei der Aktion „Shop & Sound“ konnten Kunden feiern und einkaufen zugleich. Insgesamt sind dabei 11.000 Euro für den guten Zweck zusammen gekommen. 6000 Euro gingen dabei an die Pflegebranche (Otto-Fricke-Haus in Bad Schwalbach und das St. Ferrutius Hospiz in Taunusstein) in Form von Gutscheinen. 300 Pflegerinnen und Pfleger bekamen je zwei Gutscheine a 10 Euro für ein Essen bei den 31 teilnehmenden, örtlichen Gastronomen. Die anderen 5000 Euro wurden bundesweit an fünf Künstler und Musiker ausgeschüttet, die sich mit einem Kurzvideo beworben haben.

Mai 2021
„Gemüsebeete für Kids“ startet nach Corona-Pause durch

Nachdem das von EDEKA Pessios seit Jahren mit Herzblut unterstützte Projekt „Gemüsebeete für Kids“ 2020 aufgrund von Corona leider eine Pause einlegen musste, startet es in diesem Sommer wieder richtig durch. Wie in den Vorjahren haben wieder Jungen und Mädchen aus Kitas in Bad Schwalbach und Taunusstein die Ärmel hochgekrempelt, mit ihren Händen in der Erde gebuddelt, die zarten Setzlinge und Samen in den Boden gesetzt und beim Heranwachsen begleitet.

April 2021
Bienen-Projekt geht in die zweite Saison

Zusammen mit der Bioland-Imkerei Taunusbiene sind wir in die zweite Saison mit den Bienenvölkern an unserem Markt in Bad Schwalbach gestartet. „Der Standort hat sich nicht nur im Frühjahr und Sommer 2020 bewährt, sondern auch im Herbst und Winter“, bilanzierte Imkerin Annette Widmer. Denn: allen Taunusbienenvölkern ging es hervorragend! Einige Wochen später gab es dann das flüssige Gold in kleinen Gläsern zu genießen.

März 2021
„Titel-Hattrick“ beim „Goldenen-Apfel“

Unser Team der Obst- und Gemüseabteilung in Bad Schwalbach besteht aus überzeugten Wiederholungstätern und hat es wieder getan: Nachdem wir mit viel Liebe und Leidenschaft 2019 erstmals den Preis „Goldener Apfel“ abgeräumt haben, wurden wir nun zum dritten Mal in Folge für unsere Warenpräsentation und Beratungsqualität mit dem „Goldenen Apfel 2021“ ausgezeichnet. Der lupenreine „Titel-Hattrick“ ist Ansporn und Bestätigung zugleich für unser Team.

Januar 2021
Übernahme der Marktbäckerei in Taunusstein

Wie herrlich das duftet: Neuerdings wird die Bäckerei im Eingangsbereich nicht mehr von der Bäckerei Huth, sondern von unseren geschulten Mitarbeitern des Marktes in Eigenregie betrieben. Und bietet Kunden von Brot und Brötchen über leckere warme wie kalte Snacks bis hin zu Kuchen und Backwaren alles, was das Herz begehrt! Bezahlt wird über einen kleinen Wechselautomaten, der Theke steht – modern, unkompliziert und absolut hygienisch.

Januar 2021
Neuer Online-Shop für unseren Lieferservice

Unser praktischer Lieferservice erfreut sich großer Beliebtheit. Um unseren Kunden die Bestellung noch einfacher zu machen, haben wir von EDEKA Pessios einen eigenen Online-Shop ins Leben gerufen. Seitdem können Sie ganz bequem ihre gewohnten Lebensmittel von Zuhause oder unterwegs aus bestellen und sich praktisch bis an die Haustür liefern lassen.

2020

November 2020
Mobiles Einkaufen per App mit „Scan & Go“

Mit „Scan & Go“-Funktion unserer EDEKA App können Kunden ihre Artikel im Einkaufswagen selbst per Smartphone scannen und direkt damit an dem neuen QR-Code-Scanner an der Kasse, die sich durch eine grüne Folie von den anderen unterscheidet, mobil bezahlen. Oder Sie gehen einfach aus dem Markt, wenn Sie über die EDEKA App bezahlt haben. In Einzelfällen ist eine kurze Überprüfung durch einen Marktmitarbeiter erforderlich.

September 2020
Apeel: pflanzlicher „Frische-Safe“ für Obst und Gemüse

Sie ist ein neuer Trumpf im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: EDEKA Pessios und der EDEKA Verbund bringen das innovative Apeel-Verfahren in die Obst- und Gemüseabteilung. Die Apeel-Lösung hält dank einer zusätzlichen Schutzschicht auf pflanzlicher Basis beispielsweise Avocados oder Orangen frisch. Sie kann so zudem dazu beitragen, dass weniger Artikel im Abfall landen. Ein essbarer „Frische-Safe“ – der Umwelt zu Liebe.

Juni 2020
Unsere beliebte Marktzeitung feiert ihr 5-Jähriges

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Vor etwas mehr als 5 Jahren, im Mai 2015, haben wir von EDEKA Pessios zum ersten Mal unsere eigene Marktzeitung herausgebracht und in die Briefkästen aller Haushalte der Region verteilen lassen. Beeindruckende 38 Ausgaben haben wir bis zum Jubiläum bereits– und wir machen fleißig weiter. Von Beginn an wollten wir damit exklusive Einblicke hinter die Kulissen unserer Märkte gewähren, Neuheiten präsentieren, unsere regionalen Lieferanten vorstellen und über unsere vielfältigen Aktionen berichten.

Mai 2020
Spendenaktion mit Eulen Apotheken für „Nachbarschaftshilfe“

Mit einer tollen Spendenaktion haben wir zu Beginn der Corona-Pandemie zusammen mit den Eulen Apotheken die Nachbarschaftshilfe Taunusstein e.V. unterstützt. Von jeder verkauften Maske wurden 10 bis 50 Cent an den Verein gespendet. In kurzer Zeit kamen 1.340 Euro zusammen, die von den Unternehmern auf 1.500 Euro aufgerundet wurden. Kurt Bischof, Vorsitzender des Vereins, freute sich bei der Übergabe: „Das ist eine wunderbare Aktion, für die wir nur von Herzen danke sagen können!“

April 2020
Tafel-Kunden bekommen Lebensmittel direkt im Markt

Die Corona-Pandemie traf die Schwächsten in der Gesellschaft besonders hart – so mussten beispielsweise die Tafeln im Untertaunus zeitweise ihre Lebensmittelabholung in Supermärkten und Weitergabe an Bedürftige einstellen. Doch die bald ablaufenden Lebensmittel waren dennoch vorhanden und Bedürftige sollten in dieser schwierigen Phase nicht darauf verzichten müssen, fand Kaufmann Michael Pessios. Und organisierte eine eigene Ausgabe an15 Großfamilien der Tafel an drei Tagen in der Woche – natürlich zeitlich versetzt und mit genügend Abstand.

April 2020
EDEKA-Projekt erklärt Kindern gesunde Ernährung

Mit dem Projekt „Mehr bewegen – besser essen“ machen EDEKA Pessios und die EDEKA Stiftung Grundschüler neugierig auf die Themen Ernährung, Bewegung und Verantwortung. Zusammen mit einem Team der Stiftung besuchte eine unserer Mitarbeiterin bei vier Besuchen jeweils die dritten Klassen der Silberbachschule und Regenbogenschule in Taunusstein für beliebte Projekt, beim Bewegung und eine gesunde Ernährung im Fokus stehen.

März 2020
Michael Müller: Metzger und Biersommelier in einem

Unsere Kunden in Bad Schwalbach kennen Metzger Michael Müller eigentlich hauptsächlich als freundlichen Mitarbeiter an der Bedientheke, der Wünsche freundlich und kompetent erfüllt. Doch der gelernte Koch hat noch eine andere Leidenschaft: Bier. Vor Kurzem hat der Bier-Liebhaber erfolgreich die Prüfung zum Bier-Sommelier bestanden – und ist jetzt auch offiziell ein echter Experte auf diesem Gebiet.

Januar 2020
Nachhaltiges Bienenprojekt mit 8 Völkern startet durch

Neues Jahr, neues Projekt: Da hat sich was wahrhaft Großartiges angebahnt neben unserem Markt in Bad Schwalbach. Wir haben uns mit der Bioland Imkerei Taunusbiene zu einem besonderen Nachhaltigkeitsprojekt zusammengeschlossen. Ab dem Frühjahr stehen acht Stöcke samt Bienenvölker bei uns und produzieren in unserem direkten Umfeld unseren eigenen Bad Schwalbacher Markt-Honig.